Der VAMV ist eine Selbsthilfeorganisation für ledige, getrennt lebende, geschiedene und verwitwete Mütter und Väter mit ihren Kindern. Der Verband versteht sich als politische Interessenvertretung für Ein-Eltern-Familien und ist auf Orts-, Landes- und Bundesebene organisiert. Das Konzept des VAMV ist es, die Selbsthilfe mit fachlicher Beratung zu verbinden, d.h., es sind sowohl Ehrenamtliche als auch Hauptamtliche im Verein tätig. In den Ortsverbänden werden verschiedene Beratungs- und Freizeitangebote gemacht.
Der Ortsverband Münster bietet:
- persönliche Beratungsgespräche
- Unterstützung bei Trennung, Scheidung und Tod des Partners
- DiNo, Kinderbetreuung in Notsituationen
- Informationsveranstaltungen
- Seminare, Jahreszeitenfeste und Freizeitaktivitäten
- Internationales Frühstück mit Kinderbetreuung am 4. Sonntag im Monat
- alle 3 Monate das VAMV Infoheft mit aktuellen Informationen
- Unterstützung für allein erziehende Studentinnen durch Mitarbeit bei "Madame Courage"
Ein wichtiger Bereich der VAMV-Arbeit ist die Öffentlichkeitsarbeit. Die Mitarbeiter*innen beteiligen sich an Veranstaltungen und verschiedenen Arbeitskreisen. Die alle drei Monate erscheinende Verbandszeitung liegt in der Bürgerberatung, in der Stadtbücherei, im Familienbüro, bei der Tagespflegestelle des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien und bei vielen Beratungsstellen kostenlos aus.